Produkt zum Begriff Gegenreformation:
-
Lernstationen Religion: Martin Luther (Weber, Nicole)
Lernstationen Religion: Martin Luther , Welchen Werdegang hatte Martin Luther? Was bedeutet der Reformationstag? Warum übersetzte Luther die Bibel? Die interessanten Lernstationen zum Religionsunterricht bieten Ihnen vielfältiges und eindrucksvolles Material zum Wirken und Schaffen Martin Luthers. Mit den Stationen nähern sich die Schüler nicht nur der Person Luthers, sondern auch seiner Zeit an. Zum Beispiel erfahren sie etwas über das Schulleben vor 500 Jahren oder die Erfindung des Buchdrucks. Zu jeder Lernstation gibt es Kopiervorlagen, unter anderem mit Infotexten, Spielen oder Rätseln. Ergänzend finden Sie im Heft aber auch alle weiteren benötigten Materialien wie Laufzettel, Projektmappenblatt und Urkunde. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20150825, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Weber, Nicole, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 59, Keyword: 3. und 4. Klasse; Grundschule; Religion evangelisch; Themenübergreifend, Fachschema: Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Religion, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Unterricht und Didaktik: Religion~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 7, Gewicht: 202, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Martin Luther und die Kabbala (Luther, Martin)
Martin Luther und die Kabbala , Martin Luther ist eine der prägendsten Persönlichkeiten der Weltgeschichte und das Lutherjahr wirkt wie eine Heiligsprechung des Reformators. Seine dunkle Seite, seine Hetze gegen Menschen jüdischen Glaubens, wird gern verdrängt, obwohl sie tiefe Spuren in der deutschen Kultur und Geschichte hinterlassen hat. Ist Luther ein Gelehrter seiner Zeit, den man nicht nach unseren heutigen Maßstäben richten darf? Urteilen Sie selbst! Im Frühjahr 1543 ließ Martin Luther seiner diffamierenden Streitschrift »Von den Juden und ihren Lügen« den Traktat »Vom Schem Hamephorasch und vom Geschlecht Christi« folgen: eine Ansammlung antisemitischer Hetztiraden. Der Reformator forderte die Bekehrung der Juden zum Christentum. Als aber seine Hoffnung unerfüllt bleibt, wird der Ton schärfer, schlägt um in Anklage und Diffamierung. Ein weiterer Anlass der nochmaligen, demagogischen Steigerung seiner Judenfeindschaft ist seine Auseinandersetzung mit einem »Toledot Jeschu«-Text. In dieser jüdischen Spottgeschichte aus dem Mittelalter wird die Jesuserzählung des Neuen Testaments persifliert und verächtlich gemacht. Luther nimmt seine Übersetzung dieses Textes ins Deutsche zum Anlass einer nicht nur kritischen, sondern geradezu aggressiven Auseinandersetzung mit der jüdischen Volksüberlieferung und der Kabbala (der jüdischen Mystik). Der zweite Teil der Schrift »Vom Schem Hamephorasch und vom Geschlecht Christi« ist u. a. der Verteidigung der Jungfrau Maria gegen den Verdacht ihres Ehebruchs (und möglicherweise auch ihrer Teufelsbuhlschaft) gewidmet. Jahrhunderte lang sind Luthers judenfeindliche, bösartige Polemiken unbeachtet geblieben. Dieses Buch schließt die Lücke. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170317, Produktform: Leinen, Autoren: Luther, Martin, Redaktion: Morgenstern, Matthias, Keyword: Judentum; Reformation; Judenhass; Judenschriften; Von den Juden und ihren Lügen; jüdische Mystik; Christentum; Toledot Jeschu; Polemik; Antisemitismus; Antijudaismus; Judenfeindlichkeit, Fachschema: Judentum / Religion~Reformation - Reformationszeit - Reformationstag, Fachkategorie: Judentum~Christentum, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Reformation, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XX, Seitenanzahl: 298, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Berlin University Press, Verlag: Berlin University Press, Verlag: Berlin University Press ein Imprint von Verlagshaus Rmerweg GmbH, Länge: 213, Breite: 142, Höhe: 32, Gewicht: 497, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Lernzirkel Luther und die Reformation (Röser, Winfried)
Lernzirkel Luther und die Reformation , Luther in der Sekundarstufe I behandeln Nicht nur im kommenden Lutherjahr ist es im evangelischen Religionsunterricht und in anderen Fächern der Sekundarstufe I unerlässlich, Luther und die Reformation zu thematisieren. Das Stationentraining des vorliegenden Bandes hilft Ihnen dabei, das Thema auf abwechslungsreiche und handlungsorientierte Weise zu vermitteln. Stationentraining rund um Luther Beim Lernen an Stationen zum Thema Luther und die Reformation gelingt es Ihnen, mit Ihren Schülern gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele zu trainieren und gleichzeitig durch die handlungsorientierte Arbeit an Stationen das selbstständige Lernen der Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht zu fördern. Materialien für den evangelischen Religionsunterricht Mit Hilfe der Materialien dieses Bandes decken Sie mühelos den gesamten Themenkomplex Luther, Reformation und Ökumene ab. Sie erhalten zahlreiche abwechslungsreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, die ohne lange Vorbereitung sofort und nicht nur im Fach Evangelische Religion einsatzbereit sind. Die Themen: - Situation der Kirche; Luther und sein Werdegang - Die Thesen Luthers und deren Folgen - Auswirkungen der Reformation - Das Ringen um Ökumene , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170221, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Röser, Winfried, Seitenzahl/Blattzahl: 56, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Offener Unterricht; Religion evangelisch; Sekundarstufe I, Fachschema: Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Religion, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 298, Breite: 212, Höhe: 10, Gewicht: 195, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1714684
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
1983 - Martin Luther
Offizielle 5 DM-Gedenkmünze "Martin Luther"! Ihre heutige Gedenkmünze aus dem Jahr 1983 wurde von der Staatlichen Münzprägestätte Karlsruhe (Prägezeichen "G") geprägt. Der Entwurf des Münchner Künstlers Carl Vezerfi-Clemm zeigt Martin Luther als Prediger nach einem Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. von 1527. Im Hintergrund sieht man Worte aus den Titelblättern der Erstdrucke seiner Hauptwerke "Die ganz Heilige Schrift" (1534), "Deutscher Katechismus" (1529) und "Von der Freiheit eines Christenmenschen" (1520). Die Randinschrift zitiert den Wahlspruch der lutherischen Reformation: "GOTTES WORT BLEIBT IN EWIGKEIT".
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Was war die Reformation und die Gegenreformation?
Die Reformation war eine religiöse Bewegung im 16. Jahrhundert, die von Martin Luther und anderen Reformern initiiert wurde. Sie führte zur Spaltung der westlichen Christenheit und zur Gründung neuer protestantischer Kirchen. Die Gegenreformation war die Antwort der katholischen Kirche auf die Reformation und hatte zum Ziel, die katholische Lehre zu verteidigen und die Ausbreitung des Protestantismus einzudämmen.
-
Welche Karikatur gehört zur Reformation und welche zur Gegenreformation, und warum?
Eine Karikatur, die zur Reformation gehört, könnte Martin Luther oder andere prominente Reformatoren darstellen, die gegen den katholischen Glauben und die Praktiken der Kirche protestieren. Sie könnte auch die Ideen der Reformation, wie die Bibelübersetzung in die Volkssprache oder die Ablehnung des Ablasshandels, satirisch darstellen. Eine Karikatur, die zur Gegenreformation gehört, könnte die katholische Kirche oder ihre Vertreter, wie den Papst oder die Inquisition, in satirischer Weise darstellen. Sie könnte auch die Bemühungen der katholischen Kirche, die Reformation zu bekämpfen und ihre eigene Autorität wiederherzustellen, auf humorvolle Weise kommentieren.
-
Warum wurden im Zeitalter der Reformation und Gegenreformation zahlreiche Universitäten gegründet?
Im Zeitalter der Reformation und Gegenreformation wurden zahlreiche Universitäten gegründet, um die Bildung und Ausbildung von Geistlichen zu fördern und sicherzustellen, dass sie die richtigen Lehren und Prinzipien vermitteln. Die Universitäten dienten auch als Plattformen für den intellektuellen Austausch und die Verbreitung von Ideen, die in dieser Zeit eine große Rolle spielten. Darüber hinaus wurden Universitäten auch als Instrumente der Kontrolle und Konsolidierung der Macht eingesetzt, um die religiöse Einheit zu fördern und die Ausbreitung von Häresien zu verhindern.
-
Was ist die Geschichte der Reformation von Martin Luther?
Die Reformation wurde im 16. Jahrhundert von Martin Luther ausgelöst. Luther war ein deutscher Mönch und Theologe, der gegen den Missbrauch der katholischen Kirche kämpfte, insbesondere den Handel mit Ablassbriefen. Er veröffentlichte seine 95 Thesen, in denen er seine Kritik an der Kirche darlegte, und löste damit eine Bewegung aus, die zur Spaltung der Kirche führte und die protestantische Reformation begründete.
Ähnliche Suchbegriffe für Gegenreformation:
-
Schilling, Heinz: Martin Luther
Martin Luther , Kein anderer Deutscher hat die Geschichte Europas zwischen Mittelalter und Moderne stärker geprägt als Martin Luther. Der Wittenberger Mönch bietet Kaiser, Papst und Kirche die Stirn, will die Universalreform der Christenheit, begründet aber den Protestantismus. Heinz Schilling, einer der besten Kenner der Epoche, stellt Luther in seine Zeit und schildert ihn nicht als einsamen Helden, sondern als Rebell in einem gewaltigen Ringen um die Religion und ihre Rolle in der Welt. Seine brillante Biographie dringt tief in Luthers Sphäre ein und zeigt den Reformator als schwierigen, widersprüchlichen Charakter, der kraft seines immensen Willens zwar die Welt verändert - in vielem aber auch ganz anders, als er es beabsichtigte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Ausgabe: Sonderausgabe, Erscheinungsjahr: 20170215, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Relevanz: 0018, Tendenz: -1,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Lernstationen Religion: Kirche (Weber, Nicole)
Lernstationen Religion: Kirche , Welche Besonderheiten hat die Kirche in der eigenen Nachbarschaft? Was gehört zu den Einrichtungsgegenständen einer Kirche? Wer gehört zu einer Kirchengemeinde? Die Lernstationen in diesem Buch führen die Schüler auf ganz unterschiedliche, jedoch immer praxisbezogene Wege, die Welt der Kirchen zu erkunden: Sie erforschen, wie Kirchenglocken zum Läuten gebracht werden und zeichnen Kirchenfenster, finden Unterschiede zwischen evangelischen und katholischen Kirchen und überlegen, welche wichtigen Feste im Kirchenjahr begangen werden. Zu jeder der Lernstationen liefert der Band alle dazugehörigen Materialien wie Lösungsseiten, Laufzettel und Urkunden sowie eine Lernzielkontrolle. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20131101, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Weber, Nicole, Seitenzahl/Blattzahl: 74, Keyword: 3. und 4. Klasse; Grundschule; Leben in der Gemeinde; Religion evangelisch, Fachschema: Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Unterricht und Didaktik: Religion~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 7, Gewicht: 248, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Eig, Jonathan: Martin Luther King
Martin Luther King , Ausgezeichnet mit dem Pulitzer Preis 2024: Die gefeierte, erste MLK-Biografie seit Jahrzehnten . Eines der 10 besten Sachbücher von 2023 ( Time Magazine ) . »Best of the Best 2023« ( Publisher's Weekly ) . Auf Barack Obamas »Summer Reading List 2023« . »Eine tiefgründige, psychologische Biografie mit der erzählerischen Kraft eines Thrillers.« The Washington Post . »Unbeschwert, durchdringend, zu Herz gehend und zwingend lesenswert.« The New York Times . »Die definitive Biografie des legendären Vordenkers.« Esquire Martin Luther King gilt bis heute als der bekannteste Anführer der Bürgerrechtsbewegung . Doch je stärker King für Generationen zur Ikone wurde, desto deutlicher trat der Mensch dahinter zurück. In seiner gefeierten Biografie wagt Jonathan Eig einen ganz neuen Blick : Auf Kings Erfolge ebenso wie auf seine Schwächen und den Druck, der auf ihm lastete und drohte, ihn zu zerbrechen. Erst kürzlich freigegebene FBI-Dokumente belegen, wie stark Rassismus die US-Regierung in ihrem Versuch anleitete, King mundtot zu machen. »Martin Luther King« lässt uns den Mann hinter der Ikone wiederentdecken: Den Bürger, der von seiner Regierung gejagt wurde. Den Kämpfer für die Gerechtigkeit, der wusste, dass sein Kampf ihn das Leben kosten konnte. Den Mensch, der mit sich selbst ebenso rang, wie mit der Welt, die er für immer verändern sollte. Mit 19 Fotos. Ausstattung: 19 Fotos s/w , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Ein feste Burg (Luther, Martin)
Ein feste Burg , Nach dem großen Erfolg der Lieder-Ausgabe Paul Gerhardts ist nun Ein feste Burg. Luthers Lieder mit den Illustrationen von Egbert Herfurth wieder lieferbar. Martin Luther gab als Erfinder des Kirchenliedes der Gemeinde eine Stimme und förderte damit deren aktive Beteiligung an der Gestaltung des Gottesdienstes. Überliefert sind heute 36 seiner Kirchenlieder, darunter " Vom Himmel hoch, da komm ich her" oder "Ein feste Burg ist unser Gott". Ein einordnendes Vorwort der Kirchenhistorikerin Inge Mager erläutert die Bedeutung Luthers als Kirchenlieddichter und die Entstehungsgeschichte seiner Lieder. Der Leipziger Künstler Egbert Herfurth gab Wort und Gesang exzellente Bilder bei. So entstand eine wunderbare Symbiose, die neben ihrer Benutzbarkeit als Gesangbuch auch einen ästhetischen Genuss bei der Feier Gottes bereitet. , > , Erscheinungsjahr: 202303, Produktform: Leinen, Beilage: Schuber, Lesebändchen, Autoren: Luther, Martin, Illustrator: Herfurth, Egbert, Redaktion: Mawick, Reinhard, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: mit 50 farbigen Abbildungen und allen Noten, Fachschema: Christentum / Glaube, Bekenntnis~Christliches Lied~Geistliche Lieder~Kirchenlied / Christliches Lied~Lied / Christliches Lied~Religionsunterricht, Fachkategorie: Religion, allgemein~Christliches Leben und christliche Praxis~Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Bibel, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Faber + Faber Verlag GmbH, Verlag: Faber + Faber Verlag GmbH, Verlag: Faber & Faber Verlag GmbH, Länge: 271, Breite: 179, Höhe: 22, Gewicht: 489, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
-
Was war die Bedeutung von Martin Luther für die Reformation und die Entwicklung des Protestantismus?
Martin Luther war ein deutscher Mönch und Theologe, der die Reformation in Gang setzte, indem er 1517 seine 95 Thesen gegen den Missbrauch des Ablasses veröffentlichte. Seine Lehren betonten die Autorität der Bibel und die Rechtfertigung allein durch den Glauben, was zur Spaltung der Kirche und zur Entstehung des Protestantismus führte. Luther legte den Grundstein für eine neue christliche Konfession und beeinflusste maßgeblich die Entwicklung des Protestantismus.
-
Was ist die Bedeutung von Martin Luther für die Reformation und die Entwicklung des Protestantismus?
Martin Luther war ein deutscher Theologe, der die Reformation initiierte und die katholische Kirche kritisierte. Seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel lösten eine religiöse Spaltung aus und führten zur Entstehung des Protestantismus. Luther betonte die Bedeutung der Bibel als alleinige Autorität und setzte sich für die Glaubensfreiheit und die Trennung von Kirche und Staat ein.
-
Was waren die wichtigsten Beiträge von Martin Luther zur Reformation der Kirche?
Martin Luther betonte die Bedeutung des Glaubens und der Gnade Gottes für die Erlösung des Menschen, nicht die guten Werke. Er übersetzte die Bibel ins Deutsche, um sie für alle zugänglich zu machen. Luther kritisierte den Missbrauch von Ablasshandel und anderen Praktiken der katholischen Kirche.
-
Was war die Gegenreformation?
Die Gegenreformation war eine Bewegung innerhalb der katholischen Kirche im 16. und 17. Jahrhundert, die als Reaktion auf die protestantische Reformation entstand. Ihr Ziel war es, die katholische Kirche zu reformieren und den Einfluss des Protestantismus einzudämmen. Die Gegenreformation führte zu einer Stärkung der katholischen Kirche und zur Entstehung neuer Ordensgemeinschaften wie den Jesuiten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.